Wachsende Vielfalt im W&I-Markt
Der Markt für Warranty & Indemnity (W&I) Insurance sowie Einzelrisiko-Versicherungen entwickelt sich seit Jahren dynamisch weiter. Immer neue Anwendungsbereiche, flexiblere Deckungskonzepte und sinkende Kosten haben die Attraktivität dieser Produkte erhöht. Eine der bedeutendsten Neuerungen ist die Einführung spezieller Small Deals Insurance, die Transaktionen mit einem Enterprise Value von 0 Euro bis ca. 15 Millionen Euro abdeckt – ein Bereich, der bisher kaum versichert wurde.
Grundprinzip: Schutz für Käufer, Sicherheit für Verkäufer
Wie bei klassischen W&I-Lösungen steht auch hier der Garantieschutz im Vordergrund. Statt dass der Verkäufer bei Vertragsverletzungen haftet, übernimmt der Versicherer das Risiko. Für Verkäufer bedeutet dies: der Kaufpreis kann nach Closing vollständig vereinnahmt werden – oft sogar höher, da der Käufer parallel einen zusätzlichen Schutz erhält. Damit reduziert sich das Spannungsfeld zwischen Risikoabgabe und Kaufpreissicherung.
Herausforderung bei kleineren Deals: Due Diligence und Garantieverhandlungen
Klassische W&I-Versicherungen setzen eine umfassende Due Diligence voraus – üblicherweise in den Bereichen Legal, Financial und Tax. Im Small-Cap-Segment verzichten Käufer jedoch häufig auf externe Prüfungen, sei es aus Zeit- oder Kostengründen. Zudem erfordert eine herkömmliche W&I-Lösung verhandelte Garantien im Kaufvertrag – ein aufwendiger Prozess, der bei kleinen Deals unverhältnismäßig sein kann.
An genau dieser Stelle entsteht eine Lücke: Ohne Due Diligence und ohne ausführliche Garantieverhandlungen kommen klassische W&I-Produkte oft nicht infrage.
Small Deals Insurance – W&I ohne Due Diligence und ohne Garantien
Mit einer neuen marktseitig abgestimmten Lösung schließt Malakut diese Lücke: Zum ersten Mal steht eine Versicherung für Transaktionen bis 15 Mio. Euro zur Verfügung – ganz ohne Due Diligence und ohne Verkäufergarantien. Das Konzept funktioniert wie folgt:
- Disclosure / Q&A des Verkäufers direkt gegenüber dem Versicherer
- Versicherer erstellt eine fertige Police mit eigenen Garantien
- Käufer unterzeichnet und erhält Schutz bis zu 2,5 Mio. Euro
- Einmalige Kosten: ca. 55.000 Euro
Vorteile für Käufer und Verkäufer
Diese Lösung adressiert gleich mehrere Risiken:
- Für Käufer: Schutz trotz fehlender Due Diligence – kein „Blindkauf“
- Für Verkäufer: Keine Garantiehaftung, keine Escrow-Bindung
- Für beide Seiten: Reduzierte Verhandlungsdauer und niedrigere Transaktionskosten
Statt komplexer Vertragsverhandlungen entsteht innerhalb weniger Werktage eine einsatzbereite Versicherung – auf Basis bereits vorhandener Unterlagen im Datenraum.
Fazit: Pragmatische Absicherung für Small-Cap-Deals
Die Small Deals Insurance bietet einen praxisnahen Weg, M&A-Transaktionen im unteren Marktsegment abzusichern – ohne die typischen Hürden klassischer W&I-Konzepte. Käufer erhalten Schutz, Verkäufer Planungssicherheit. Damit etabliert sich ein neues Instrument, das insbesondere im Small- und Midcap-Bereich zu einem wichtigen Bestandteil der Transaktionspraxis werden könnte.
Dies ist ein Gastbeitrag von Philip Frerks, Head of M&A bei Malakut.